News der IT
- Google schließt schwerwiegende Lücken in Chrome 109
Zwei Anfälligkeiten sind mit einem hohen Risiko behaftet. Angreifer können unter Umständen Schadcode einschleusen und ausführen.
- Beispielcode für kritische Spoofing-Lücke in der Windows CryptoAPI veröffentlicht
Patches liegen bereits seit August 2022 vor. Forscher von Akamai finden immer noch zahlreiche angreifbare Ziele. Dazu gehören alte Versionen von Google Chrome.
- IBM steigert Gewinn um 16 Prozent im vierten Quartal
Der Umsatz verharrt auf Vorjahresniveau. Das Fiskaljahr schließt IBM mit einem Überschuss von 1,8 Milliarden Dollar ab. Auch IBM kündigt Stellenstreichungen an.
- Dockingstation mit 12 Anschlüssen
Notebooks und Tablets haben meist zu wenig Anschlüsse. Eine Anschlussstation hilft gegen die lästige Knappheit.
- „KrcD-57:rCi“ statt „123456“
Zum „Ändere dein Passwort“-Tag am 1. Februar: Eco empfiehlt starke Passwörter statt häufige Passwortwechsel.
- SK Hynix stellt weltweit schnellsten mobilen DRAM-Speicher vor
Die LPDDR5T-Chips erreichen bis zu 9,6 GBit/s. Sie bieten gegenüber dem Vorgängern LPDDR5X auch eine verbesserte Energieeffizienz.
- Microsoft 365 weltweit gestört
Kunden haben unter Umständen keinen Zugriff auf Dienste wie Teams und Exchange Online. Auslöser ist möglicherweise ein fehlerhaftes Update.
- Kartellklage: US-Justiz will Googles Werbegeschäft aufspalten
Es geht um angeblich wettbewerbswidrige Praktiken im Bereich digitaler Anzeigen. Das Justizministerium klagt unter anderem die Veräußerung bestimmter Werbetechnologien von Google ein.
- Trotz Umsatzplus: Microsoft meldet Gewinnrückgang im zweiten Fiskalquartal
Die Einnahmen erhöhen sich um rund zwei Prozent. Der Gewinn gibt jedoch um 12 Prozent nach. Vor allem das Geschäft mit Consumer-Produkten belastet die Bilanz.
- Security-Management: Aus weniger mehr machen
Eine Bestandsaufnahme vorhandener Security-Tools machen, um damit Komplexität rauszunehmen, empfiehlt Candid Wüest von Acronis im Interview.
- iOS 12.5.7: Apple schließt Zero-Day-Lücke auf älteren iPhones
Das Update steht für Geräte wie iPhone 5s und iPad Mini 2 zur Verfügung. Hacker nehmen die Zero-Day-Lücke gezielt unter älteren iOS-Versionen ins Visier.
- Sichere Verwaltung von Cloud-nativen Maschinenidentitäten
TLS Protect ermöglicht eine bessere Sichtbarkeit, Kontrolle und Automatisierung von Maschinenidentitäten in komplexen Kubernetes-Umgebungen.
- 5G-Patente: Nokia und Samsung vereinbaren neues Lizenzabkommen
Samsung zahlt Lizenzgebühren in nicht genannter Höhe an Nokia. Das Abkommen hat eine mehrjährige Laufzeit. Es deckt auch geistiges Eigentum für andere Mobilfunktechnologien ab.
- SSRF-Angriffe auf Microsoft Exchange Server
Bitdefender warnt vor einer Serie von ProxyNotShell/OWASSRF-Attacken, die sich gegen On-Premise Microsoft-Exchange-Installationen richten.
- Samsung bringt OLED-Touch-Technik von Smartphones auf Notebooks
OCTA integriert die Touch-Sensoren ins Display. Das erlaubt die Konstruktion dünnerer Touch-Displays. Die Technik hält nun Einzug in Samsungs Galaxy Books.
- Apple ID: Apple führt Support für Sicherheitsschlüssel ein
Voraussetzung ist ein Update auf iOS 16.3, iPadOs 16.3 oder macOS 13.2. Apple unterstützt FIDO-zertifizierte Sicherheitsschlüssel. Die Einrichtung erfolgt ausschließlich über iPhone, iPad oder Mac.
- Behinderung von Wettbewerbern: Bundeskartellamt geht gegen PayPal vor
Die Wettbewerbshüter nehmen sich zwei Klauseln der Nutzungsbedingungen vor. Darin untersagt PayPal die Weitergabe "höherer" Zahlungsgebühren für PayPal an Kunden.
- Hook: Neue Android-Malware gibt Hackern Kontrolle über Smartphones
Sie basiert auf dem Code des Banking-Trojaners Ermac. Neu ist jedoch eine VNC-Funktion zur Steuerung von Geräten in Echtzeit.
- Microsoft schränkt Verkauf von Windows 10 ein
Das Download-Angebot über die Microsoft-Website endet am 31. Januar. Microsoft verweist dabei auch auf das generelle Support-Ende für Windows 10 am 14. Oktober 2025.
- Pure Storage debütiert auf der it-sa in Nürnberg – Schnelle Backups und rasche Recovery für klassische Umgebungen und Container
Pure Storage, Anbieter moderner Datenspeichertechnologien und -services, war in 2022 erstmals auf der IT-Sicherheitsmesse it-sa vertreten.