News der IT
- Parler mit Russenhilfe wieder da
Die aus politischen Gründen lahmgelegte rechtslastige Web-Site parler.com ist wieder erreichbar, pikanterweise mit Unterstützung aus Russland.
- EMA: Gehackte Impfdaten wurden manipuliert
Hacker, die bei einem Cyberangriff auf die Medizinbehörde der Europäischen Union (EMA) Informationen über COVID-19-Impfstoffe gestohlen und dann online veröffentlicht haben, haben die Informationen manipuliert,. So wollen sie Desinformationen verbreiten, die das Vertrauen in Impfstoffe untergraben sollen.
- iOS 14.4 warnt vor nicht-originalen Kameras
iOS kennzeichnet bereits nicht-originale Akkus und Displays und jetzt wird iOS 14.4 nicht-originale Kameras zu der Liste hinzufügen.
- Cyber-Kriminelle mit COVID-19-Phishing-Attacken gegen deutsche Unternehmen
Unternehmen aus Deutschland und Österreich werden gezielt mit gefälschten Mails angegriffen, die die Unsicherheit rund um COVID-19-Impfungen ausnutzen.
- Low-Code und No-Code im Trend
Profiprogrammierer sind knapp und teuer. Low-Code oder No-Code-Lösungen sollen es normalen Sachbearbeitern ohne tiefe Programmierkenntnisse ermöglichen, selbst Programme zu schreiben. Viel spricht dafür, dass dies 2021 zum Trendthema wird.
- Joker’s Stash kündigt Rückzug an
Joker's Stash, der größte Dark-Web-Marktplatz für den An- und Verkauf gestohlener Kartendaten, hat bekannt gegeben, dass er am 15. Februar 2021 die Pforten schließt.
- Impfpassinitiative geht an den Start
Eine breite Koalition aus führenden Vertretern der Gesundheits- und Technologiebranche kündigt die Vaccination Credential Initiative an, um den digitalen Zugang zu COVID-19-Impfunterlagen zu beschleunigen. Aus der IT-Branche sind Microsoft, Oracle und Salesforce dabei.
- Cisco will alte Geräte nicht mehr patchen
Cisco wird für RV-Router nach deren End-of-Life keine Sicherheits-Patches mehr anbieten. Kunden sollten diese Geräte dingend austauschen.
- Ab wann benötigen Unternehmen ein ERP-System?
Für viele Jahre galt ein Leitsatz: Großunternehmen nutzen ein ERP, kleinere oder mittelständische Betriebe verzichten darauf. Die Digitalisierung hat das jedoch mächtig geändert, denn nicht nur gibt es verschiedene ERP-Lösungen, auch die Zielgruppen verändern sich. Warum ein ERP grundsätzlich sinnvoll sein kann und für wen sich das System eignet, zeigt dieser Artikel.
- So schützen Sie sich vor gezielten Phishing-Angriffen
Hacker wissen, wer Sie sind. Die Angreifer nehmen die Rollen spezifischer Personen aus Ihrem Umfeld ein, um Sie zu täuschen und Informationen zu stehlen. Mit der richtigen Abwehrstrategie können Sie diesen Attacken einen Riegel vorschieben.
- Smartphone-Preise 2021: Erwarten uns neue Rekordkosten?
Die Preise für Smartphones könnten 2021 neue Rekordhöhen erreichen. Das liegt unter anderem daran, dass die Hersteller neue Schwerpunkte setzen und ihren Kunden zahlreiche Features anbieten.
- Windows 10X enthüllt
Eine angeblich fast fertige Version des Microsoft-Betriebssystems Windows 10X ist im Internet aufgetaucht.
- Cloud-Zugang oft ein Flop
Das Vertrauen in die Cloud ist gewachsen, allerdings gibt es häufig noch Schwierigkeiten beim sicheren Zugang. SD-WAN und SASE können Abhilfe schaffen.
- Oracle stellt Database 21c vor
Die Oracle Database 21c stellt In-Memory-Verarbeitung und Maschinenlernen in den Vordergrund und fügt einen neuen Low-Code APEX Cloud Service hinzu, der für Programmiereinsteiger geeignet ist. Sie ist als Cloud-First in Frankfurt verfügbar.
- AlmaLinux soll CentOS Linux ablösen
Die neue Business-Linux-Distribution AlmaLinux, die auf Red Hat Enterprise Linux und CentOS basiert, wird im ersten Quartal 2021 erscheinen.
- Intel: Gelsinger kehrt zurück
Der verlorene Sohn ist wieder da. Intel-CEO Bob Swan wird zum 15. Februar zurücktreten und durch VMware-CEO Pat Gelsinger ersetzt.
- Microsoft stellt Cloud für den Einzelhandel vor
Mit der Microsoft Cloud für Retail bringen die Redmonder ihre zweite Branchen-Cloud nach der für das Gesundheitswesen auf den Markt.
- Hacker verbreiten gestohlene Impfstoffdaten im Internet
Hacker haben die Informationen im Internet durchsickern lassen, die sie bei einem Cyberangriff auf die medizinische Agentur der Europäischen Union über die COVID-19-Impfstoffe gestohlen haben.
- CES 2021: Razer zeigt Maske mit eingebauter Sterilisation
Mit einer innovativen Schutzmaske in medizinischer Qualität mit eingebautem UV-Filter will Razer zum Kampf gegen Covid-19 beitragen.
- Milliardenverluste durch Bitcoin-Hacks
Milliarden wurden im letzten Jahr bei Blockchain-Hacks gestohlen. Der Gesamtwert der Verluste aus 122 Angriffen im Jahr 2020 wäre heute 3,78 Milliarden Dollar wert.